Newsletter  vom 09.06.2009      Sehr geehrte Damen und Herren,   auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 4.90.
 
 
    Infos zur Lizenz/Freischaltcode
  Der  Freischaltcode ist natürlich auch weiterhin für  die Version 4.90 gültig. Sollten Sie den Freischaltcode nicht  mehr wissen bzw. nicht mehr wissen wie man diesen eingibt, dann können Sie  sich diesen auf der Webseite http://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail zusenden lassen.       Was ist neu?      -    
Im HTML WYSIWYG-Editor sind die Tabellenzellen bei   deaktivierten Tabellen-Rahmen unter Verwendung des Internet Explorers   8.0 jetzt wieder sichtbar. Die Darstellung der Rahmen wird dabei   simuliert, so dass es bei sehr großen Newslettern zu kleinen   Verzögerungen bei der Darstellung im Editor kommen kann.     -    
Beim Import von Newsletter-Empfängern aus Outlook   kann jetzt aus jedem Ordner importiert werden, der vom Typ "Kontakte"   ist. Bisher war ein Import nur aus dem Outlook-Kontakte-Ordner und   Unterordnern möglich.      -    
Mit der neuen Schaltfläche "Auto-Import   deaktivieren" im Import-Dialog kann der automatische Import beim Öffnen   eines SuperMailer-Projekts für alle Import-Varianten dauerhaft   deaktiviert werden.     -    
Das Fenster zur Anzeige der Newsletter   Tracking-Statistik besitzt jetzt einen neuen Aufbau, so dass die   Grafiken und zugehörige Legende bei längeren Link-Bezeichnungen besser   hinpassen.     -    
Bei Verwendung von personalisierten Anhängen mit   Ersetzungen in Word-Dokumenten werden ab sofort ebenfalls Platzhalter in   Kopf- und Fußzeile ersetzt.     -    
Unter Menü Projekt - Einstellungen für den   E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand kann eine separate   Envelope-E-Mail-Adresse definiert werden, an welche die Bounce-E-Mails   gesendet werden sollen. Ist diese E-Mail-Adresse nicht definiert, dann   werden die unzustellbaren E-Mails, so wie bisher, an die   Absender-E-Mail-Adresse gesendet.     -    
Über rechte Maustaste in den WYSIWYG-Editor kann ein   Schriftarten-Dialog geöffnet werden, in dem weiteren   Formatierungsmöglichkeiten für den Text zur Verfügung stehen.     -    
Über rechte Maustaste in den WYSIWYG-Editor kann für   einen markierten Textblock die Text-Formatierung komplett entfernt   werden, dies kann man z.B. bei Problemen mit kopierten Word-Texten   verwenden.     -    
Anhänge der E-Mail können jetzt per Drag'n Drop   direkt auf das SuperMailer-Fenster gezogen werden. Es werden dabei .eml,   .vcf und .smp-Dateien nicht unterstützt, da diese von SuperMailer   gelesen bzw. geladen werden.     -    
Für dynamische Textbausteine (Texte direkt aus   Datenbanken) können ab sofort Texte mit mehr als 255 Zeichen verwendet   werden.
      -    
Behebt folgende Fehler        -    
Beim Import von Newsletter-Empfängern aus   Textdateien wird ab sofort der Fehler abgefangen, falls eine Datei   nicht existiert oder nicht zu öffnen ist.     -    
Beim Import aus Text-Dateien mit Zuordnung der   Spalten zur SuperMailer-Empfängerliste wird nicht mehr anhand des   Spaltentitels, sondern anhand der Nummer der Spalte die Zuordnung   vorgenommen, damit können Spalten ebenfalls gleiche Bezeichnungen   besitzen.     -    
Beim Import von Newsletter-Empfängern aus Outlook   und Outlook/Exchange-Import funktioniert die Verknüpfung mit + und ;   bei den Kategorien korrekt.     -    
Im Füllen-Dialog kann jetzt wieder eine Datei   gewählt werden.      -    
Nach Abruf der Bounce-E-Mails wird in der   Statusleiste die Empfängerzahl korrekt aktualisiert.     -    
Bei Verwendung des Empfängertrackings werden bei   den Klicks auf Hyperlinks nicht mehr die E-Mail-Adressen mit einer   Länge von mehr als 30 Zeichen abgeschnitten.     -    
Beim Empfängertracking wird ab sofort geprüft, ob   das definierte eindeutige Feld tatsächlich (noch) existiert.     -    
Wurde zur Zählung der Öffnungen des Newsletters   ein eigenes Bild definiert, so wird jetzt überprüft, ob dieses auch   tatsächlich (noch) im Newsletter-Text existiert.     -    
Word konnte nicht mehr geöffnet werden, wenn im   SuperMailer die Rechtschreibprüfung / Thesaurus ausgeführt worden   ist.       Bitte beachten Sie sollten Sie ein bestehendes  SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es nicht mehr in  der älteren Versionen öffnen.       Referenz-Seite
  Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
  Rufnummer für telefonischen  Support
  Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
  Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).       Installation der Version
  Im Online-Update steht  die neue Version bereits zur Verfügung stehen, so dass eine Aktualisierung  auch über das Online-Update (Menü ? - Online-Update) möglich ist.    Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden.   Es müssen alle Dateien im Online-Update heruntergeladen werden,  ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen geben. Beenden Sie  SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und starten Sie es erneut.  Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus und laden Sie die übrigen  Updates herunter (falls verfügbar).
 
  Für  Profis
  Unter http://www.supermailer.de/sm_exe.zip  gibt es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
    Der normale Weg der Installation
 
       - Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
  Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
      - Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download.htm die neue   Shareware-Version.
      - Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
             Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
  Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
    
  Partnerprogramm
  Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
  Andere Programme neu in den letzten  Wochen                |    SuperMailingList 1.30, PHP-Script zur Newsletter-    und Mailinglisten-Verwaltung mit MySQL
  |          |    MONewsletter    1.31 Outlook Add-In um Newsletter und personalisierte Serien-E-Mails    direkt in Microsoft Outlook zu erstellen und zu versenden.
  |          |    SuperSpamKiller    Pro 5.03  für das Löschen von Spam-/Werbe-/Phishing-Mails    direkt auf dem Server, auch für AOL und Hotmail geeignet,    verfügbar.
  |          |    PHP Newsletter    Script SuperWebMailer 1.35, PHP-Newsletter-Script für die    Erstellung und Versand von HTML Newslettern, Folge-E-Mails,    Geburtstags-E-Mails und automatische Beantwortung von   E-Mails
  |          |    SerialLetterAndFax 1.71 verfügbar - Serienbriefe,    Serienfaxe, Serien-PDF-Dateien und Serien-SMS erstellen |          |    FollowUpMailer    1.62 vollautomatische Autoresponder Software und    Follow-Up-Autoresponder Software zur automatischen Beantwortung von    E-Mails und für den Versand von   Folge-E-Mails/Nachfass-E-Mails.
  |          |    Edit4Win 2.35    verfügbar - Text- und Programmiereditor mit Syntaxhervorhebung,    WYSIWYG-HTML-Editor  |          |    BirthdayMailer 2.20 Vollautomatischer Versand von    Geburtstags-E-Mails oder SMS an Freunde, Bekannte und   Kunden.
  |          |    Alle meine Passworte-Server 2.00, Zugriff auf Alle    meine Passworte Passwort-Dateien im Netzwerk  |          |    Alle meine Passworte 3.00    (Freeware),    einfach Zugangsdaten (Benutzernamen und Passworte) verwalten  |          |    RouterControl 2.0 (Freeware),    kontrollieren Sie Ihren DSL- oder Netzwerkrouter |          |    Alle meine    Adressen 1.20 (Freeware),    einfach Adressen verwalten |         Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.       Grüße aus Leipzig    mirko böer
  ICQ: 193477 Hotline: 09001/054321 (49  Cent/Min., Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr) Aus dem Ausland: +49 179  1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr) Internet: http://www.supermailer.de/ 
  |