Newsletter  vom 06.07.2010  Sehr geehrte Damen und Herren,   auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 5.30.
    Infos zur Lizenz/Freischaltcode
  Der  Freischaltcode ist natürlich auch weiterhin für  die Version 5.30 gültig. Sollten Sie den Freischaltcode nicht  mehr wissen bzw. nicht mehr wissen wie man diesen eingibt, dann können Sie  sich diesen auf der Webseite http://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail zusenden lassen.       Was ist neu?      -    
Diese Version enthält Anpassungen für Outlook 2010   32bit, so dass weiterhin der Kontakte-Import und Versand von   HTML-E-Mails/-Newslettern über Outlook 2010 möglich ist. Sollten Sie   Outlook 2010 32bit installieren, dann müssen Sie ebenfalls die   Newsletter Software SuperMailer 5.30 neu installieren. Vor der   Neuinstallation muss Outlook komplett beendet werden, ansonsten könnte   die Installation fehlschlagen. Für Outlook 2010 64bit gibt es derzeit   keine Anpassungen, da SuperMailer eine 32bit Anwendung ist, die mit dem   64bit-System nicht kommunizieren kann. Ebenfalls stehen derzeit die   notwendigen Outlook 64bit Erweiterungen zur Kommunikation mit Outlook   64bit nicht zur Verfügung. Über Outlook 2010 64bit kann SuperMailer   keine HTML-E-Mails versenden, nur reine Text-E-Mails sind möglich.   Lokale Outlook Kontakte lassen sich weiterhin importieren, bei nicht   aktuellen oder installiertem Antiviren-Programm muss der Outlook-Zugriff   dabei genehmigt werden. Alternativ kann im Outlook 2010 64bit selbst der   programmgesteuerte Zugriff von externen Anwendungen erlaubt werden.     -    
Für die globale Blockliste wird jetzt eine Datenbank   verwendet, es können damit im Netzwerk mehrere Nutzer auf die globale   Blockliste gleichzeitig zugreifen. Durch die Verwendung der Datenbank   werden die Wildcard-Zeichen * und ? nicht mehr unterstützt, diese werden   automatisch in % und _ umgewandelt. Die bestehende alte Blockliste,   Datei blocklist.dat, wird beim Programmstart automatisch zur Datenbank   hinzugefügt. Sollten Sie die Datei blocklist.dat bisher mit einem   externen Programm füllen, dann wird SuperMailer bei jedem Programmstart   die Datei auslesen und ebenfalls zur Datenbank hinzufügen, falls die   E-Mail-Adressen noch nicht existieren.     -    
Wird der E-Mail-Text (HTML- und Text-Variante) über   Menü Bearbeiten - "E-Mail-Texte komplett löschen" gelöscht, dann kann   dieser zur späteren Verwendung archiviert und über Menü Bearbeiten -   "Archivierte E-Mail-Texte" oder über die E-Mail-Vorlagen wieder als   Newsletter-Text geladen werden.     -    
In personalisierten Anhängen in Verbindung mit Word   oder Excel dürfen jetzt Abfragefunktionen mit Texten, die Umbrüche   enthalten, verwendet werden. Bisher wurden anstatt der korrekten   Umbrüche Sonderzeichen in das Word/Excel-Dokument eingefügt.     -    
Für die personalisierten Anhänge kann ein Dateiname   definiert werden, der dem Empfänger angezeigt werden soll. Dieser   Dateiname kann dabei auch Platzhalter aus der Empfängerliste enthalten,   es sind damit Dateinamen in der Form "Einladung für Herrn... .pdf"   möglich.     -    
Bei Durchführung der Rechtschreibprüfung können   jetzt nicht erkannte Worte zum Word Benutzer-Wörterbuch hinzugefügt   werden.     -    
Soll der reine Text-Teil der E-Mail automatisch aus   dem HTML-Teil erstellt werden (Option aktiviert), dann wird ab dieser   Version eine Warnung ausgegeben, falls manuell eine Änderung am   Text-Teil vorgenommen wird, da die manuellen Änderungen natürlich   verloren gehen.     -    
Die Textbausteine können jetzt optional, wie bei den   Abfragefunktionen, eine Bedingung erhalten, so dass diese nur nach   Zutreffen der Bedingung in den Newsletter-Text eingefügt werden. Man   muss damit nicht mehr eine Abfragefunktion erstellen und einen   Textbaustein ausgeben lassen.     -    
SuperMailer kann ab dieser Version die Links in HTML   Newslettern mit Tags versehen, so dass diese mit Google Analytics   ausgewertet werden können (nur Professional Versionen). Zur Nutzung von   Google Analytics ist ein Konto bei Google Analytics natürlich notwendig.   Es ist ebenfalls möglich das SuperMailer Link-Tracking zusammen mit   Google Analytics zu verwenden.     -    
Nur für Profis: Im Quelltext der HTML E-Mail können   die Kommentare <!--AltBrowserLink_begin//--> und   <!--AltBrowserLink_end//--> um den Browserlink und beschreibenden   Text gesetzt werden, um den Browserlink bei Anzeige des Newsletters im   Browser und im Newsletter-Archiv auszublenden.     -    
Beim Klick auf "Neues Projekt" können jetzt   ebenfalls die zuletzt geöffneten Newsletter-Projekte oder ein Projekt in   einem anderen Ordner geöffnet werden. Dieser spezielle Dialog steht nur   zur Verfügung, falls dieser nicht zuvor deaktiviert worden ist.     -    
Beim Einfügen von Texten aus externen Anwendungen   über die Zwischenablage gibt SuperMailer jetzt eine Warnung aus, da   Texte aus Word oder Outlook oft zu Darstellungsproblemen in   verschiedenen E-Mail-Programmen führen. Man kann danach wählen, ob die   Texte immer als reiner Text oder als formatierter Text in den HTML Teil   eingefügt werden sollen. Diese Warnung ist natürlich dauerhaft   deaktivierbar, dabei wird dauerhaft die Auswahl für das Einfügen von   Texten gemerkt.     -    
SuperMailer zeigt ab dieser Version einen   Fortschrittsbalken beim Import von Outlook- bzw. Exchange-Kontakten an,   damit wirkt SuperMailer beim Import von vielen Kontakten nicht mehr wie   abgestürzt.     -    
Bitte beachten Sie, sollten Sie ein   bestehendes SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es   nicht mehr in den älteren Versionen öffnen.         Referenz-Seite
  Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
  Rufnummer für telefonischen  Support
  Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
  Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).       Installation der Version
  Im  Online-Update steht die neue Version bereits zur  Verfügung, so dass eine Aktualisierung auch über das  Online-Update ( Menü ? - Online-Update)  möglich ist.   Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden.   Es müssen alle Dateien im Online-Update heruntergeladen werden,  ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen geben. Beenden Sie  SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und starten Sie es erneut.  Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus und laden Sie die übrigen  Updates herunter (falls verfügbar).
 
  Für  Profis
  Unter http://www.supermailer.de/sm_exe.zip  gibt es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
    Der normale Weg der Installation (nur bei kompletter  Neuinstallation empfohlen)
 
       - Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
  Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
      - Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download.htm die neue   Shareware-Version.
      - Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
     Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
  Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
    
  Partnerprogramm
  Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
  Andere Programme neu in den letzten  Wochen            |    SMSout 1.86     Einzel-SMS/Serien-SMS leicht erstellt und günstig versendet inkl.    Outlook Add-In und Minianwendung (Gadget) für die Windows Vista    Sidebar. |          |    BirthdayMailer 2.40 Vollautomatischer Versand von    Geburtstags-E-Mails oder SMS an Freunde, Bekannte und Kunden. |          |    RSSWriter 1.10    verfügbar - RSS-Feed-Editor zur Erstellung von RSS-Feeds |          |    LANMailServer    1.65 verfügbar - E-Mail-Server für lokalen Netze inkl.    Autoresponder, E-Mail-Archivierung und SMS-Benachrichtigung |          |    MONewsletter    1.50 Outlook Add-In um Newsletter und personalisierte Serien-E-Mails    direkt in Microsoft Outlook zu erstellen und zu versenden. |          |    PHP Newsletter    Software SuperWebMailer 2.0, PHP-Newsletter-Script für die    Erstellung und Versand von HTML Newslettern, Folge-E-Mails,    Geburtstags-E-Mails und automatische Beantwortung von E-Mails |          |    SuperMailingList 2.0, PHP-Script zur Newsletter-    und Mailinglisten-Verwaltung mit MySQL |          |    FollowUpMailer    1.72 vollautomatische Autoresponder Software und    Follow-Up-Mail-Autoresponder Software zur automatischen Beantwortung    von E-Mails und für den Versand von   Folge-E-Mails/Nachfass-E-Mails. |         Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.       Grüße aus Leipzig    mirko böer
  Hotline: 09001/054321 (49 Cent/Min., Mo.-Fr.  11-15 und 19-22 Uhr) Aus dem Ausland: +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15  und 19-22 Uhr) Internet: http://www.supermailer.de/
  |